Die Gemeinde Manhagen  liegt am nordöstlichen Rand des ostholsteinischen Hügellandes zwischen den Ortschaften Lensahn und Grömitz. Sie erreichen Manhagen über die Autobahn A1, Abfahrt Lensahn und fahren dann in Richtung des Ortes Lensahn und biegen gleich links in den Manhagener Weg ein, um kurze Zeit später den Ort Manhagen zu erreichen.

 

Das Wappen

Unter goldenem Schildhaupt, darin fünf fünfstrahlige blaue Sterne, der mittlere größer, in Rot eine schräglinks gestellte goldene Damwildschaufel, begleitet von zwei schräglinks gestellten silbernen Buchenblättern.


Die fünf Sterne im oberen Teil des Wappens bezeichnen die jeweiligen Ortsteile der Gemeinde Manhagen, nämlich Manhagen, Manhagenerfelde, Bökenberg, Schwienhagen und Sievershagen. Der größere Stern weist auf den Ortsteil Manhagen hin, der der politischen Gemeinde auch den Namen gibt.

Das halbe Damhirschgeweih weist auf den immer noch großen Wildbestand, insbesondere dieser Tierart im Gemeindegebiet hin.

Die Buchenblätter dokumentieren den sehr großen Waldbestand, der sich durch einen überdurchschnittlich hohen Bestand an Buchen auszeichnet.

Die Farbgestaltung rot/gelb als wesentliche Farben weisen auf das Herzogshaus derer von Oldenburg hin. Der Hof Sievershagen wird von Friedrich-August Herzog von Oldenburg bewohnt und der Waldbestand ist im wesentlichen im Eigentum der Herzogsfamilie derer von Oldenburg.

 

 

Die Gemeinde Manhagen hat rd. 380 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen:

Manhagen

Bökenberg

Manhagenerfelde

Sievershagen und

Schwienhagen

Allgemeinbildende Schulen sind in:

Lensahn (4 km) mit einer Grund- und Gemeinschaftsschule und einer Waldorfschule sowie

Oldenburg (14 km) mit einem Gymnasium vorhanden.

 

Ebenso befinden sich in Lensahn und Oldenburg verschiedene Kindertagesstätten.

 

Den Vereinen der Gemeinde Manhagen steht mit der Mehrzweckhalle am Feuerwehrgerätehaus der kulturelle Dorfmittelpunkt für ihre Veranstaltungen zur Verfügung.

Über die Veranstaltungen in der Gemeinde Manhagen gibt der Veranstaltungskalender Auskunft. Aber auch Privatpersonen können diesen Veranstaltungsort für private Feiern nutzen.